
Eine der Grundregeln beim Silionieren ist eine 3-Flankenhaftung zu vermeiden. Denn damit wird nicht nur viel unnötiger und teurer Silikon verbraucht, sondern auch ein recht schnelles Einreißen der Silikonnaht verhindert.
Eine in den Fugenspalt eingefügte PE-Rundschnur verhindert, dass Silikon nicht an der dritten, also hinteren Fugenflanke anliegen und verkleben kann. Damit ist gewährleistet, dass eine Silikonfuge nur an zwei Fugenflanken haftet und somit Bewegungen mitmachen kann, ohne zu reißen.
PE-Rundschnüre sind überaus preiswert und sollten ca. 1mm mehr Durchmesser haben als die Breite der Fuge. Wenn sich die Fugenbreite ändert, ist empfohlen den Durchmesser der PE-Rundschnur anzupassen. So sparen Sie hochwertigen Silikon und erhalten eine länger haltende Silikonfuge.