Wenn Dehn- und Bewegungsfugen im Bau (Hoch-, Tief-, Tunnelbau) vor Durchgang von Feuer und Gasen geschützt werden müssen, verwenden Sie EGO Brandschutzschnüre.
EGO Brandschutzschnüre mit 50 mm Durchmesser sind für eine Feuerwiderstandsdauer von 240 Minuten konzipiert und können bei Mauerwerk, Ziegel oder Beton angewendet werden.
Vorteile EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
- hohe Feuerwiderstandsdauer bis zu 240 Minuten - EI-240 klassifiziert
- verhindern Durchgang von Feuer und Gasen bis zu 180 Minuten
- leicht zu verlegen weil hochflexibel
- frei von EOTA TR 034 aufgelisteten gefährlichen Stoffen
- guter Schallschutz
- gute Wärmedämmung
Unsere hochflexiblen, nicht brennbaren Fugenrundschnüre auf Mineralfaserbasis sind mit Glasfasergarn umflochten und können leicht in Fugen eingebracht werden.
EGO Brandschutzschnüre enthalten keine in EOTA TR 034 aufgelisteten gefährlichen Stoffe, sind wasserabweisend, hochflexibel und sorgen zusätzlich für Schallschutz und Wärmedämmung.
Anwendungsgebiete EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
EGOBRANDSCHUTZSCHNUR wird in Dehn-und Bewegungsfugen im Hoch-, Tief-und Tunnelbau eingesetzt. Je nach Ausführung sind diese für Fugenbreiten von 10mm bis 150mm geeignet.
Das Brandschutzschnüre dienen als feuerbeständige Fugenabdichtung zwischen nicht brennbaren, raumabschließenden Massivwänden, -decken und -böden aus Mauerwerk, Ziegeln oder Beton.
Brandschutzschnüre sind dafür konzipiert, die Feuerwiderstandsfähigkeit von trennenden Bauelementen aufrechterhalten bzw. wiederherstellen, wenn diese durch Fugen unterbrochen oder getrennt sind.
- Anwendung bei Mauerwerk, Ziegel oder Beton
- feuerbeständige Fugenabdichtung zwischen nicht brennbaren Materialien
- Anwendung bei raumabschließenden Massivwänden, -decken und -böden
- Anwendung bei Dehn-und Bewegungsfugen im Hoch-, Tief-und Tunnelbau
Anwendungshinweise EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
Die Brandschutzschnur kann endlos und mehrfach übereinander in der Fuge verlegt werden. Dabei ist Rissbildung zu vermeiden.
Die Abdichtung der Fuge kann anschließend mit EGOSILICON 310B1 oder anderen elastischen spritzbaren Dichtstoffen erfolgen. EGO Brandschutzschnur ist mit allen EGO Dichtstoffen verträglich
Prüfungen / Normen: ETA Zertifizierung
Verarbeitung EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
- Vorbereitung zur Verlegung von Brandschutzschnüren
Die Fuge muss mit einer Drahtbürste / Schleifgerät von sämtlichen Fremdkörpern wie Styropor, Bitumen, Betonspritzer, Montageschäumen, usw. gesäubert werden. Auch Schalungsgrate sind vor Verlegung der nicht brennbaren Fugendrundschnur / Brandschutzschnur zu entfernen.
- Wahl der richtigen Brandschutzschnur
Die Brandschutzschnur muss einen größeren als die vorhandene abzudichtende Fugenbreite haben.
- Montage der Brandschutzschnur
Setzen Sie die Brandschutzschnur an der Fuge an. Gleichen Sie Maßschwankungen der Fugenbreiten durch Strecken und Stauchen der Brandschutzschnur aus. Dabei ist eine Rissbildung unbedingt zu vermeiden.
Wenn der Schutz vor Durchgang von Rauchgasen und Feuer verbessert werden soll, kann dies durch mehrere Lagen Brandschutzschnur und Verdichten der Lagen erreicht werden. Jede Lage muss verdichtet werden, bevor die nächste Lage nicht brennbare Fugenrundschnur eingebracht wird. Zum Einbringen und Verdichten der einzelnen Lagen ist ein geeignetes Werkzeug zu verwenden.
- Abdichtung der Fuge nach Einbringen der Brandschutzschnur
Nach einbringen der Brandschutzschnüre kann die Fuge mit EGOSILICON 310B1 oder anderen elastischen spritzbaren Dichtstoffen abgedichtet werden. EGO nicht brennbare Fugenrundschnüre sind mit allen EGO Dichtstoffen verträglich.
Technische Daten EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
- Länge Brandschutzschnur: 20 Meter
- Durchmesser: 50 mm
- Materialbasis: Mineralfaser/Steinwolle-Inlay umgarnt mit Glasfaser-Gelege
- Dichte: ca. 0,24g / cm³
- Brandschutz-Arbeitstemperatur: < 750°C
- Brandschutz-Schmelzpunkt: > 1.000°C
- Wärmeleitfähigkeit: 0,035-0,040 W/mK
- Baustoffklasse: A1 nach (in Anlehnung an) EN 13501-1
- Festkörpergehalt: in Übereinstimmung mit (in Anlehnung an) EN 13501-2, AnnexB2
- Prüfungen / Normen: ETA Zertifizierung
- Klassifizierung Feuerbeständigkeit: EI-240
- allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse liegen vor
Lagerung EGO-Brandschutzschnur für Dehn- und Bewegungsfugen:
Zur Lagerung unserer Brandschutzschnüre / Fugenrundschnüre sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Es ist empfehlenswert Brandschutzschnüre (Lagerklasse nach TRGS 510) trocken an einem gut gelüfteten Ort zu lagern.
Hersteller: EGO Dichtstoffwerke GmbH & Co. Betriebs KG , Kaltenbrunn 27 D-82467 Garmisch-Partenkirchen, info@ego.de