
HSF AQUASTOP - Dach, Wand, Boden, ... 1,2kg Dose
HSF AQUASTOP ist eine sofort streichbare Universalabdichtung für verschiedenste Bereiche, wie z.B. Dach, Wand, Balkon, Terrasse, Nasszellen, Dachrinnen, Lichtkuppeln, Dachfenster, ...
Da HSF AQUASTOP einkomponentig ist, besteht keine Gefahr durch falsche Mischverhältnisse Fehler zu begehen. Nach gutem Durchrühren kann HSF AQUASTOP einfach mit dem Pinsel, einer Rolle oder Bürste auf trockenen oder feuchten Untergründen, wie z.B. Beton, Glas, Estrich, Keramik, Kacheln, Holz sowie verschiedenen Metallen wie Aluminium, Stahl, Zink und Kupfer aufgetragen werden.
Produktvorteile HSF AQUASTOP - streichbare Abdichtung für Dach, Wand, Boden, ...
Häufige Anwendung von HSF AQUASTOP - streichbare Abdichtung für Dach, Wand, Boden, ...
HSF AQUASTOP ist sehr beliebt, um undichte Dachfenster, oder Lichtkuppeln durch einfaches Streichen wieder wasserdicht zu bekommen. Da HSF AQUASTOP prima auf Metallen, Zink, Aluminium oder Kupfer haftet und Risse von ca. 10mm zuverlässig dichtet, werden häufig undichte Dachrinnen, Dachtraufen oder Rohrzusammenführungen zuverlässig gedichtet.
Wenn Balkone, Terrassen oder Flachdächer erneut gegen eindringendes Wasser gedichtet werden müssen, hilft HSF AQUASTOP durch einfaches Auftragen. Risse von ca. 10 mm werden dabei überbrückt. Anschließend kann wieder gefliest werden.
HSF AQUASTOP dichtet Wandanschlüsse, Kamianschlüsse, Außenlüftungen, sowie Risse und Brüche in Mauerwerken zuverlässig ab.
Eigenschaften HSF AQUASTOP - streichbare Abdichtung für Dach, Wand, Boden, ...
Verarbeitung HSF AQUASTOP - streichbare Abdichtung für Dach, Wand, Boden, ...
Die Oberflächen müssen fest, tragfähig und frei von verunreinigenden Stoffen (Staub, Öl, Schmutz etc.) sein. Entfernen Sie alle Rückstände von vorherigen Beschichtungen gründlich.
HSF AQUASTOP weist eine exzellente Haftung auf vielen Baustoffen wie z.B. Beton, Glas, Estrich, Keramik, Kacheln, Holz sowie verschiedenen Metallen wie Aluminium, Stahl, Zink und Kupfer auf. Keinerlei Verfärbungen in den Metallen, auch unlackiert. Bitumen kann zu Verfärbungen führen. Bitte immer Vorversuche durchführen!
HSF AQUASTOP kann auch ohne Primer auf feuchten Flächen verwendet werden, allerdings nicht im stehenden Wasser. HSF AQUASTOP kann nach Aufrühren direkt aus dem Behälter aufgetragen werden. Das Dichtmittel kann mit Roller oder Bürste / breiter Pinsel in einer Stärke von zwei Lagen á 1 mm verarbeitet werden. Nach dem Trocknen sollte eine Schichtdicke von ca. 2 mm erreicht werden.
Die zweite Lage HSF AQUASTOP darf erst nach vollständigem Trocknen der ersten Schicht auftragen werden. HSF AQUASTOP trocknet innerhalb von ca. 3 Stunden bei +23°C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit. Nach 12 Stunden (bei +23°C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit) ist die behandelte Fläche vollständig ausgetrocknet und nachgeordnete Tätigkeiten können aufgenommen werden. Temperaturschwankungen und/oder Änderungen der Luftfeuchtigkeit können zu verzögerter Aushärtung führen.
Um Untergründe zuverlässig gegen eindringendes Wasser zu dichten wird ein Verbrauch von ca. 1,4 – 2,0 kg/m² benötigt. Anschluss- und Dehnungsfugen müssen entsprechend vorbereitet werden um optimale Ergebnisse zu erreichen. Professionelles Hinterfüllmaterial ist hier unumgänglich (z.B. zum Strang aufgeschäumtes Polyethylen). Für optimale Elastizität des Dichtstoffes über den Fugen gehen Sie von 2:1 oder max. 1:1 Weite/Tiefe Verhältnis der Fuge aus (minimale Fugenbreite 6 mm, maximal 20 mm).
Im Kfz-Bereich kann HSF AQUASTOP als Ergänzung zum Unterbodenschutz und als streichbare Nahtabdichtung verwendet werden. HSF AQUASTOP eignet sich für Untergründe wie z.B. Styropor, Kunststoffe, Beton, Holz, Stein, Metall und besandete Dachpappen. HSF AQUASTOP erreicht eine Rissüberbrückung von mindestens 10 mm, ist UV beständig und unempfindlich gegen Spritz- und Regenwasser (auch während der Aushärtung).
Technische Daten HSF AQUASTOP - streichbare Abdichtung für Dach, Wand, Boden, ...
Nicht ausgehärtetes Material
Ausgehärtetes Material
Dokumente zum Download: